
Wenn die Angst Sie lähmt
Angststörungen und Panikattacken
Die Angst, die Sie nicht loslässt
Angst schützt uns vor Leichtsinn und warnt uns vor Gefahren. Sie gehört zum Leben eines jeden Menschen dazu.
Zuviel Angst oder gar Panik lähmen jedoch, lassen uns nur noch danach trachten, wie wir uns vor ihr schützen, ihr ausweichen, sie vermeiden können. Wenn die Angst ohne ersichtlichen Grund auftritt und dies regelmäßig, dann führt dies so einen großen Belastung für Körper und Seele. Sie schränkt im Leben ein und wird zu einem Krankheitsbild.
Unsere gesunde Angst können wir als Getriebeöl für unseren Entwicklungsmotor verstehen, lähmende Angst blockiert dagegen Entwicklung.
In der Therapie arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam heraus, was alles Ihre Angst unerträglich werden ließ. Wir verstehen Ihre Angst als ein Signal, das wir mit Ihnen in ihren Ursachen und oft komplexen Zusammenhängen verstehen lernen wollen. Gleichzeitig lernen Sie Techniken, sich von angstauslösenden Gedanken zu distanzieren, sich zu entspannen.
Behandlungsfelder
In unserer Klinik für Psychotherapie bieten wir die Therapie von Angststörungen und somit Hilfe bei Panikattacken. Wir behandeln zum Beispiel folgende Arten von Ängsten:
Panikstörungen / Panikattacken
Soziale Phobien
Agoraphobie, die sich z. B. in Angst vor großen Plätzen, Angst das Haus zu verlassen oder Angst zu reisen äußert
Generalisierte Angststörungen, z. B. allgemeine Ängste (Angststörung) oder Zukunftsängste
Individuelle Ängste und Phobien
Bei uns bleiben Sie mit Ihrer Angst nicht alleine. Wir helfen einfühlsam in einer familiären und sicheren Atmosphäre.
Wie können wir Ihnen helfen? Telefon 02403 – 78910 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.