
Wenn keine Kraft mehr da ist
Burnout und Stresserkrankungen
Erschöpfung als Dauerzustand
Nichts geht mehr, Ihr Akku ist leer. Kein sprühender Funke springt mehr über, geringste Belastungen überfordern Sie. Um Ihr inneres Feuer zu erhalten, haben Sie viel zu lange zuviel Holz nachgelegt. Ihre Reserven sind erschöpft.
Ein Burnout entwickelt sich durch permanent überhöhten Stress über mindestens zwei bis drei Jahre und führt zu massiven Störungen der Balance von Körper, Geist und Seele. Ihre Angst vor Leistungsversagen und Autonomieverlust nimmt zu. Ihr Versuch gegenzuregulieren durch zeitintensive Leistungssteigerung misslingt, Erschöpfung macht sich breit. Hoffnung geht verloren, Verzweiflung kommt auf, nichts geht mehr. Freude und Teilhabe am Leben sind nicht mehr möglich.
Ein Burnout kann als Super-GAU jeder Persönlichkeit bezeichnet werden
Eine realitätsgerechte seelische Verarbeitung will Ihnen nicht mehr gelingen. Sie haben buchstäblich den Boden unter den Füßen verloren. Es häufen sich folgenreiche Fehlentscheidungen. Ihr Körper reagiert auf den permanenten Stress sowie eine mangelnde Selbstfürsorge mit einer Vielzahl von Erschöpfungssymptomen.
Weitreichende negative Folgen eines unbehandelten Burnout können finanziell ruinös sein sowie sozial zu Verlust von privaten und freundschaftlichen Beziehungen führen. Schlimmstenfalls möchten Sie nicht mehr weiterleben.
Lernen, mit Stress umzugehen
Wir möchten Ihnen in unserer Klinik im Rahmen der Burnout-Therapie Hilfe anbieten und zu einer verbesserte Stressregulation verhelfen, u.a.
durch das Erlernen geeigneter Entspannungstechniken
durch Abbau von Überforderung und gestärktem Konfliktverhalten
durch Steigerung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge
durch Teilhabe am wirklichen Leben in Begegnung mit vertrauenswürdigen Menschen.
Dabei finden Ihre Ressourcen und Lösungsansätze in der Therapie der Röher Parkklinik besondere Berücksichtigung.
Wie können wir Ihnen helfen? Telefon 02403 – 78910 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.